dive in
a blog about diversity & inclusion
by Gerda Damböck
Diversität interessiert mich in all ihren Facetten. In Interviews tauche ich in das Thema ein und beleuchte es aus verschiedenen Perspektiven. Die Interviews werden ergänzt um Buchtipps und theoretische Inputs.
Vielfältige Perspektiven
Teilzeitmütter sind ein verborgener Schatz, der darauf wartet, gehoben zu werden
Jobsharing bedeutet ganz klassisch, dass sich zwei Personen eine Position teilen. Dies ist grundsätzlich – abhängig vom Umfang der Stelle – in allen Stundenkombinationen möglich. Sigrid (42) fasst den Begriff gern enger und meint vor allem Tandems, die sich in...
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf müssen Gender Bias überwunden werden
Anne (39) widmet sich seit Kurzem einer neuen beruflichen Herausforderung und verantwortet den Bereich Diversity & People Relations in einer großen Tech-Company. Im Interview haben wir natürlich diese Perspektive gestreift, dann aber unseren Fokus auf das Thema...
Male Allyship bietet die Möglichkeit, Strukturen und Rollenbilder zu verändern
Gerhard (30) habe ich im Rahmen eines „Diversity Leaders Exchange“ von SHEconomy kennengelernt und ihn daraufhin sofort zu einem Interview eingeladen. In einer Paneldiskussion zum Thema „Male Allies“ hat er die starke Position vertreten, dass Männer sich für Frauen...
Diversity ist ein Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen
Susanne (40) ist Expertin auf dem Themengebiet von Diversity, Equity und Inclusion (DEI). Nachdem sie sich bereits während ihres Studiums und auf wissenschaftlicher Ebene damit auseinandergesetzt hat, arbeitet sie seit mehreren Jahren in einer beratenden Rolle. Sie...
Der Kunst- und Kulturbereich soll seine Vorreiterrolle in Diversität stärker besetzen
Ümit (49) strahlt eine großartige Energie aus und es ist extrem schön, ihren Geschichten zu folgen und ihre Leidenschaft zu spüren. Sie setzt seit zehn Jahren Diversity-Projekte im Kunst- und Kulturbereich um und engagiert sich für Chancengleichheit. Mit ihrem...
Mit Knowledge Nuggets auf Social Media können wir der Bildungsdiskriminierung entgegenwirken
Anemone (30) arbeitet ehrenamtlich bei mehreren Organisationen wie z. B. Soroptimist International mit, ist in einer Führungsrolle bei BCG Platinion und hat im Januar 2021 ihre eigene Initiative „Kulturell Inkorrekt“ gegründet, um einen Beitrag zur gesellschaftlichen...
Darf ich Sie zu einem Interview einladen?
Sie wollen Ihre Perspektive auf die Themen Diversity und Inclusion teilen? Dann melden Sie sich hier an! Geben Sie mir Ihre Kontaktdaten bekannt und erzählen Sie mir, was Sie bewegt. Ich freu mich auf Ihre Anfrage!
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.